
Lieber Besucher, liebe Besucherin!
***Herzlich Willkommen in 2023***
Ein neues Jahr steht uns bevor- mit der Vorfreude auf die wärmeren Tagen mit all den grünen Farben & bunten Möglichkeiten.
Als Kräuterfrau liegt es mir ganz besonders am Herzen, Sie oder Dich in die Natur zu begleiten und so oft es geht gemeinsam zu Staunen. Wesentlich sind dabei die Wildkräuter, von denen wir uns berühren lassen. Es macht große Freude, die Pflanzen hierzulande kennenzulernen & ganz praktisch in das Leben zu integrieren. Dabei unterstütze ich Dich mit kreativen Ideen, alten Geschichten, botanischem Wissen und auserwählten, auch alltagstauglichen Rezepten.
Darüberhinaus ist die Natur ist eine Ressource, auf die wir bauen können:
als Erholungsort
mit den essbaren Wildpflanzen, die uns nähren
um in der Verbindung mit der Natur zu sein
für unsere Kinder & eine erfüllende Zukunft
Im April 2022 habe ich meine mobile Kräuterschule eröffnet. Auch in diesem Jahr lade ich meine Besucher, ob Groß oder Klein ein, die Natur & die Pflanzenwelt intensiver kennenzulernen.
Weiterhin biete ich Workshops zur Herstellung von Naturkosmetik an. Genauso gehören eine Morgentauwanderung, Kochveranstaltungen mit den Wildkräutern, das diesjährige Wildkräuter Einmaleins ganz in der Nähe von Schloss Homburg und Mitmachaktionen im Freilichtmuseum Lindlar dazu.
Dem Erntekörbchen liegt eine Metapher inne:
Wir ernten, was wir säen.
Die Natur schenkt uns eine Fülle an Möglichkeiten. In diesen Prozessen des Kennenlernens & Verinnerlichens schenken wir auch der Natur Achtsamkeit & Wertschätzung. Deswegen gibt es in Erntekörbchen Veranstaltungen -Samen für die Erde-, die naturbelassen sind & in unsere Region passen.
Des weiteren gibt es die Möglichkeit, mich für Ihr Umfeld im Raum Köln/Bonn & Umland zu buchen. Für einige Themen komme ich gerne zu Ihnen nach Hause oder auch in Ihr Unternehmen oder wir treffen uns an einem schönen Ort im Grünen.
Auf meinen Wanderungen sind Groß & Klein willkommen. Ebenso gibt es die Neuigkeit, speziell für Kinder ausgerichtete Veranstaltungen bei mir zu buchen. Derzeit leite ich über ein Halbjahr eine AG in der Grundschule. Dieses Angebot steht auch für das nächste Halbjahr zur Verfügung oder ein gemeinsames Kennenlernen der Natur & Kräuter an einem Tag oder im Zusammenhang mit einem Umweltprojekt.
Die Wildkräuter, ein Wunder des Lebens wollen mit all unseren Sinnen wahrgenommen werden.
Sie sind hilfreich & sehr gesund.
Die Pflanzen wollen genauso verstanden werden, welche Bedeutung sie für den Lebensraum, in dem sie leben, haben.
Lernen Sie auf dieser Seite meine verschiedenen Angebote kennen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit meinen Erntekörbchen Kanal mit vielen wertvollen Rezepten & Ideen auf TG kostenlos zu abonnieren. Auch die Verknüpfung zu dem sozialen Medium-Instagram ist mit verschiedenen Anregungen vorhanden.
Die nächst anstehenden Veranstaltungen kreisen um die Grünkraft, einer besonderen Zeit für Wildpflanzen Liebhaber. Und schauen Sie bereits jetzt schon Richtung Sommer, was Sie in dieser Saison erwartet.
Kreieren Sie gerne mit dem Erntekörbchen zusammen Ihre eigenen Vorstellung einer Naturerfahrung!
Ich freue mich auf ein gemeinsames Kennenlernen!
Herzliche Grüße Jasmin Dziemba
Kontakt für Anmeldungen bzw Rückfragen:
Jasmin Dziemba
Telefon:
0176/61716577
E-Mail:
erntekoerbchen@protonmail.com

Neuigkeiten!!!
Das Erntekörbchen stellt ab sofort einen hochwertigen Horizontal-Entsafter zur Verfügung, auf Kräuterwanderungen & Veranstaltungen kannst Du eine Kostprobe genießen.

zum Thema BNE:
In den letzten Tagen sprach ich mit unterschiedlichen Menschen für BNE.
Bildung für nachhaltige Entwicklung-ein Thema, was wichtig geworden ist, wo wir zunehmend mit Klimawandel & Nöten konfrontiert werden .. scheinen nur unterschiedlichste Gruppierungen, d.h auch mit unterschiedlichen Bildungsstand, Alter usw. dieses Kürzel immer noch nicht einzuordnen wissen.
In meinem Studium als Umwelt- und Naturpädagogin taucht natürlich inhaltlich das Prinzip der Bildung für Nachhaltigkeit auf.
Es gibt deutschlandweit verschiedene Organisationen, die unter diesen Motto Veranstaltungen anbieten. Es geht um Umweltthemen und nicht zuletzt um ein soziales Miteinander.
Verschiedene Altergruppen, sowohl Klein als auch Groß sollen davon profitieren.
Mit einem Satz ausgedrückt:
BNE befähigt die Menschen, zukunftsorientiert zu denken & zu handeln, unter der Berücksichtigung der Nachhaltigkeit, mit Bewusstsein & auch ressourcenschonend für diese Erde.
Wie beeinflussen meine Entscheidungen Menschen nachfolgender Generationen?
Wie willst Du bzw wollen wir in Zukunft leben?
Ein Thema liegt mir besonders am Herzen, das der ökologischen Vielfalt & mindestens der Aufrechterhaltung der Pflanzenvielfalt.
Hiermit rege ich dazu an, sich genauer mit den Inhalten zu beschäftigen. Ich frage in letzter Zeit auch immer mal wieder die Kinder, inwieweit dieses Thema an Schulen präsent ist.
Informelles Lernen bzw. die Lust sich zu hinterfragen & zu lernen, gehören auch dazu.
Es kann für Kinder spielerisch verpackt werden oder für den Erwachsenen passend zu seinen Vorlieben. Jeder kann einen Teil dazu beitragen, und wir können & müssen auch voneinander lernen.
Fragen wie, wo kommt unsere Kleidung her, wie können wir der Artenvielfalt der Natur helfen….aber auch die Zusammenhänge der Natur begreifen, im grünen Klassenzimmer oder bei einer Wanderung, um die Region, in der Du lebst, besser zu verstehen. Naturkosmetik, eine ganzheitliche Sicht auf die Pflanzen- und Tierwelt, das Zerowaste Prinzip und vieles mehr gehört dazu.
Hier der Link zum Portal für weiterführende Informationen & um die Lust auf den Inhalt dieses Kürzels zu vertiefen:
https://www.bne-portal.de/bne/de/weltweit/weltweit_node.html
