Mittsommer

Übergänge im Jahreskreis

Jahreskreisfeste zu feiern, ist eine Einladung an Dich, mit der Natur in eine tiefere Verbindung zu gehen.

 

Diese Feste zeigen sich in den unterschiedlichen Jahreszeiten, durchlaufen Sonne & Mond im Laufe eines Jahres und werden schon seit langer Zeit von der Menschheit zelebriert. Wir bekommen eine Vorstellung davon, wie nah die Menschen früher im Einklang mit der Natur lebten.

 

Im Laufe vieler Jahre, in denen ich alleine oder zuletzt in einer Frauengruppe diese Feste gefeiert habe, weiß ich, das der Jahreszyklus von Übergängen geprägt ist & nicht unbedingt feststehende Tage gemeint sind.

 

Ich lade Dich hiermit ein, Dich auf das nächst anstehende Fest vorzubereiten. 

 

Es sind 8 Jahreskreisfeste. Jedes Jahreskreisfest hat eine besondere Qualität, mit ganz individuellen Themen & geht einher mit den Zeichen der Natur.

 

Wir finden das Sinnliche der Jahreskreisfeste in den Düften, in der Nahrung, in schönen Klängen, in Augenblicken der Schönheit & fühlen hin, wo wir gerade stehen. 

Und ganz natürlich nehmen wir die Pflanzenwelt wahr. 

Eine besondere Pflanze wird dabei immer im Fokus stehen.Welche alten Geschichten hat sie zu erzählen, was sagt uns das Wesen der Pflanze & wie können wir sie sinnvoll einsetzen?

 

2025: 

Mittsommer (Litha)/Johannitag 

 

Lughnsasadh (Lammas)/Maria Himmelfahrt

 

Mabon/Herbst- Tages-und Nachtgleiche

 

Ab Ende Oktober/November beginnt ein neuer Jahreskreis zu Samhain/Allerheiligen/Halloween 

 

Ab November 2025 lade ich Dich ein, zusammen mit meiner Kollegin Petra Burgmer am Jahreskurs teilzunehmen, indem auch die einzelnen Jahreskreisfeste bedeutungsvoll sein werden (siehe Jahreskurs-Lebendiges Pflanzenwissen 25/26)

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert