Im Grunde kam ich 2022 wie eine „Jungfrau zum Kinde“ zum offiziellen Start-up mit dem Erntekörbchen. Zuvor hatte ich bereits Veranstaltungen getätigt, insbesondere als Mitarbeiterin des Kräutercafes oder das ein oder andere Räucherseminar zum Beispiel.
„In dem Augenblick, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch.
Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen.
Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch die Entscheidung, und er sorgt zu den eigenen Gunsten für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und materielle Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte.
Was immer Du kannst, oder dir vorstellst, dass du es kannst, beginne es.
Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie.
Beginne jetzt.“ ~ Goethe
Genau so war & ist es! Alles fügte sich bis hierhin. Sehr dankbar bin ich für das weitere Studium zum Thema Natur- und Umweltpädagogik. Es gab 2022 wundervolle Kräuterwanderungen, Workshops, usw. Ich war mit dem Erntekörbchen auf der wundervollen Pflanzentauschbörse auf Schloß Homburg, wir waren auf verschiedenen Märkten, mit Kostproben & der Vorstellung meiner Angebote, es gab einen Kurzvortrag im wunderschönen Künstlercafé la Gala rie in Engelskirchen, im September gab es das 1. Wildkräuterkochen in der VHS Rhein-Sieg-ein ganz besonderes Event, bei Panabora gab es über den IB Waldbröl einen Tag zusammen mit jungen Erwachsenen zum Thema Natur & Wildkräuter, auf dem Obstwiesenfest im Freilichtmuseum eine Mitmachaktion für Groß & Klein, zwei wundervolle Duschbarworkshops unter Frauen, die Heilpflanze des Jahres an unterschiedlichen Orten, u.a. bei einer Freundin im Kräutergarten mit Lagerfeuer & Brennnesselsuppe im Kessel und bei Sille im Massageatelier. Ebenso erfreut war ich über das Lernevent beim SPZ in Ruppichteroth, wo ich mit den Teilnehmern einen wundervollen Brunch mit Wildkräutern kreiert habe.
Das Highlight war sicher das Kräuterabschlußfest zum Saisonende in Kraam in der Scheune der zukunftsorientierten Möglichkeiten, welches eine Kräuterverbündete & ich zusammen organisiert haben. Eine weitere Freundin hat fürs Räuchern gesorgt, eine Märchenerzählerin war mit dabei, & hat auf eine ganz besondere Art & Weise Kräutermärchen vorgetragen, es gab gutes Essen, ein Lagerfeuer und v.a. ganz besondere Gäste-das war wirklich ein sehr gelungener Abend!
Ich bin sehr dankbar für diesen Erfolg und noch mehr für all die gelungenen Erlebnisse mit allen Kräuterinteressierten & natürlich den Kräutern selbst.
